ALICE IM KONSERVENLAND / Susanne Winter als „Alice“ mit den „Wassergeistern“
ALICE IM KONSERVENLAND / Susanne Winter als „Alice“ mit den „Wassergeistern“

Alice im Konservenland

In der Umdichtung von „Alice im Wunderland“ unternimmt Alice zunächst als Mädchen und später als junge Frau eine Traumreise durch die Menschheitsgeschichte. Dabei steht ihr die ganze Zeit über der Hase Hans Lämmerlein zur Seite. Er gibt ihr einen Apfel, den sie zum König von UNN bringen soll. Auf ihren verschiedenen Stationen nimmt Alice wahr, wie technisiert und unnatürlich sich die Welt entwickelt – immer mehr Konserve statt Realität. Am Ende des Traumes steht sie vor dem König von UNN, der seine Untertanen in willfährige, roboterhafte Wesen verwandeln will. Alice möchte ihren Auftrag erfüllen und dem König den Apfel übergeben, den dieser für ein Machtinstrument hält. Als er ihn benutzen will, explodiert der Apfel und tötet ihn. Mit großer Erleichterung reagiert das Volk und skandiert: „Die Zukunft, sie ist schön und hell, virtuell!“

Libretto
Wolf-Peter Schnetz