
Wer antwortet Su Essydo?
Su Essydo ist ein hochdekorierter General aus dem großen Krieg der Gegenwart. Er leidet seit Kriegsende unter einem schweren Trauma, welches ihn daran hindert, zu seiner Familie heimkehren zu können. Er irrt umher und stellt überall merkwürdige Fragen, die ihm aber niemand beantworten kann. Völlig verzweifelt betrinkt er sich jeden Abend in einer Bar. Der dortige Barkeeper, Remoh, mixt ihm einen Drink, unter dessen Wirkung er 6 Traumreisen unternimmt. Jede führt ihn in ein anderes Ambiente. Aber nirgends erhält er auf seine Fragen Antworten. Erst am Ende der 6. Reise wird er schließlich gezwungen, in einen Spiegel zu schauen. Darin erscheinen Video Clips, die fürchterliche Kriegsverbrechen zeigen. Damit habe er nichts zu tun und nur Befehle befolgt. „Hast Du nicht selbst dem Feind ein vermeintliches Geschenk gemacht, in dessen Folge tausende Unschuldige ihr Leben verloren?“ Su Essydo begreift, er ist ODYSSEUS (sein Name rückwärts gesprochen). Wieder aufgewacht beschließt er, sich zu seinen Taten zu bekennen und die Geschehnisse der Weltöffentlichkeit zu berichten. Damit ist der Weg frei für die Rückkehr nach Hause zur Familie. Der Barkeeper Remoh (rückwärts: Homer) verspricht, alles schriftlich aufzuzeichnen.
Libretto
Eberhard Klemmstein