Stefan Rieger (Jahrgang 1969) ist in Erlangen geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur am Gymnasium Fridericianum studiert er an der Friedrich-Alexander-Universität Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft, bevor er an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart die Ausbildung zum Schauspieler absolviert.
Von seiner Großmutter bekommt er nicht nur das Musikverständnis vererbt sondern auch von Kindesalter an fundierten Klavierunterricht, den er bei verschiedenen Lehrern fortsetzt.
Schon während der Studienzeit arbeitet er am Theater Nürnberg und am Wilhelmatheater in Stuttgart. Nach der Ausbildung führen ihn zahlreiche Engagements unter anderem nach Wuppertal, Reutlingen, zu den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, nach München, Fürth, Hof und natürlich auch nach Erlangen. Seine Rollen reichen dabei vom klassischen Repertoire (in Stücken wie "Hamlet", "Die Räuber", "Wilhelm Tell" etc.) über Chanson-Programme (besonders Brecht und Kreisler), Musicals ("Weißes Rössl", "Cabaret") bis hin zum Mundart-Theater ("Die Hoffmanns"). Er übernimmt Regie- und Korepetitionsaufgaben.
Seit einigen Jahren ist Stefan Rieger wieder in Erlangen zu Hause und arbeitet hier als freiberuflicher Schauspieler. Zu seinen Tätigkeitsbereichen gehören neben der Theaterarbeit insbesondere der Unterricht in Sprache, Darstellung und auch im Fach Klavier. Diese Dozententätigkeit betreibt er in Erlangen u. a. an der "Musikfabrik in der Altstadt" und an der Städtischen Volkshochschule. Weiter synchronisiert er Zeichentrickfilme, gestaltet Kabarettprogramme und veranstaltet musikalische Lesungen.
Am Theater Erlangen sind für die Spielzeit 2006/2007 neben dem "Achten Tag" noch die Mitwirkung in weiteren Produktionen in Planung.
Kontakt:
E-Mail: post@stefanrieger.de
|